Aus welchem Land stammt der Unternehmer, der das Patent auf die Herstellung von Aluminiumfolien erhielt?
Am 15. April 1905 erhielt der Schweizer Unternehmer Heinrich Alfred Gautschi das Patent auf die Herstellung von Aluminiumfolien nach dem sogenannten Paket- bzw. Buchwalzverfahren.
Dieses Verfahren bestand im Prinzip darin, dass ein dünnes Aluminiumblech gewalzt, dann in zwei Hälften aufgeteilt, aufeinandergelegt und der Vorgang so lange wiederholt wurde, bis man ein Paket von 64 Folienblättern erreicht hatte. Damit konnte man eine wesentlich größere Reißfestigkeit und Flexibilität der Folie erreichen als durch das Dünnwalzen nur eines Bleches.
Mehr Infos:
de.m.wikipedia.org