In welchem Werk von Johann Wolfgang von Goethe fällt der Satz "Das also war des Pudels Kern!"?
Faust. Eine Tragödie. (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I) von Johann Wolfgang von Goethe gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur.
Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird in Faust II zu einer Menschheitsparabel ausgeweitet.
Studierzimmer (I), Pudelszene: Faust, Mephisto
Faust übersetzt den Anfang des Johannesevangeliums. Um den Sinn des griechischen Wortes logos zu erfassen, zieht er die Übersetzungen Wort, Sinn und Kraft in Erwägung und entscheidet sich dann für Tat: Im Anfang war die Tat!
Unterdessen wird der ihm zugelaufene Pudel unruhig. Von Faust zur Rede gestellt und mit Zaubersprüchen beschworen, entpuppt sich das Tier schließlich als der Teufel Mephisto ("Das also war des Pudels Kern!" (1323)), der sich vorstellt als ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft und als Geist, der stets verneint.
Mehr Infos:
de.m.wikipedia.org