Eine Tachykardie, umgangssprachlich Herzrasen, ist ein anhaltend beschleunigter Puls auf über 100 Schläge pro Minute beim erwachsenen Menschen.

Ab einem Puls von 150 Schlägen/min spricht man von einer ausgeprägten Tachykardie. Die Ursachen können vielfältig sein. Das Gegenteil der Tachykardie, eine Herzfrequenz unter 60 Schlägen pro Minute, ist die Bradykardie. Generell können Tachykardien in supraventrikuläre und ventrikuläre Tachykardien eingeteilt werden. Eine Tachykardie von über 100 Schlägen pro Minute ist normal bei körperlicher Anstrengung. Die Herzfrequenz bei Kleinkindern kann auch in Ruhe über 100 betragen, ohne dass dies krankhaft ist.

Mehr Infos: de.m.wikipedia.org