In welchem Alter hören Capybara-Zähne auf zu wachsen?
Das Capybara, auch Wasserschwein genannt, ist das größte lebende Nagetier und stammt aus Südamerika. Erwachsene Capybaras erreichen eine Größe von 106 bis 134 cm. Sie gehören zur Gattung Hydrochoerus und sind eng mit Meerschweinchen und Felsenmeerschweinchen verwandt. Weiter entfernte Verwandte sind Agutis, Chinchillas und Nutrias. Capybaras bewohnen Savannen und dichte Wälder und leben stets in der Nähe von Gewässern. Sie sind sehr soziale Tiere und leben in Gruppen, die bis zu 100 Individuen umfassen können, wobei die meisten Gruppen aus 10 bis 20 Tieren bestehen.
Capybaras werden wegen ihres Fleisches und ihrer Haut gejagt, auch das Fett ihrer dicken Haut wird genutzt. Trotz der Jagd gelten sie nicht als bedrohte Art. Eine interessante Besonderheit dieser Tiere ist, dass ihre Zähne niemals aufhören zu wachsen. Diese kontinuierliche Zahnentwicklung ist notwendig, da sie sich hauptsächlich von Gras und Wasserpflanzen ernähren, die ihre Zähne stark abnutzen. Daher ist das ständige Wachstum der Zähne entscheidend für ihr Überleben in der Wildnis.
Mehr Infos:
www.treehugger.com
WERBUNG