Das Herstellen einer Fotografie oder Photographie - aus altgriechisch photós "Licht" und graphein "schreiben", "malen"‚ "zeichnen" - bedeutet also "zeichnen mit Licht".

Eine Fotografie ist eine bildgebende Methode, bei der mit Hilfe von optischen Verfahren ein Lichtbild auf ein lichtempfindliches Medium projiziert und dort direkt und dauerhaft gespeichert (analoges Verfahren) oder in elektronische Daten gewandelt und gespeichert wird (digitales Verfahren).

Fotografische Aufnahmen werden als Abzug, Vergrößerung, Filmkopie oder als Ausbelichtung bzw. Druck von digitalen Bild-Dateien vervielfältigt. Der entsprechende Beruf ist der Fotograf.

Bilder, die für das Kino aufgenommen werden.

Beliebig viele fotografische Bilder werden in Reihen von Einzelbildern auf Film aufgenommen, die später mit einem Filmprojektor als bewegte Bilder (Laufbilder) vorgeführt werden können (siehe Film).

Mehr Infos: de.m.wikipedia.org