Welche der genannten ist die längste permanente Rennstrecke der Welt?
Der Nürburgring ist die längste permanente Rennstrecke der Welt.
Der Nürburgring ist eine nach der Nürburg benannte Rennstrecke auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Adenau (Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz) in der Eifel und wurde am 18. Juni 1927 eingeweiht.
Die ursprünglich insgesamt bis etwa 28 Kilometer lange "Gebirgs-, Renn- und Prüfungsstrecke" war in ihrer Urform bis 1982 in Betrieb.
1984 wurde im Bereich der Start-und-Ziel-Schleife und der Südschleife die zu dieser Zeit "modernste und sicherste Grand-Prix-Strecke der Welt" eröffnet.
Die damals 4,5 Kilometer lange GP-Strecke wurde direkt an die 20,8 Kilometer lange Nordschleife angebunden. Beide Teilstrecken können zu einem 26 Kilometer langen Gesamtkurs zusammengefasst werden, der jedoch nur in abgeänderter Form für Rennen benutzt wird.
Mehr Infos:
de.m.wikipedia.org