Ein Hammer ist ein händisch oder maschinell angetriebenes Werkzeug, das unter Nutzung seiner beschleunigten Masse (meist) schwere Schläge auf Körper ausübt.

Der Hammer besteht aus einem Kopf und einem Stiel.

Der Hammerkopf hat zumeist eine Bahn und eine Finne.

Als Finne bezeichnet man den keilförmig zulaufenden Teil eines Hammerkopfs.

Dieser Teil des Hammers wird auch Pinne oder Schmalbahn genannt. Die flache oder ballig geformte Schlagfläche eines Hammers heißt Bahn.

Der Querschnitt einer Bahn kann kreisförmig, oval, rechteckig oder selten auch achteckig sein.

Mehr Infos: de.m.wikipedia.org