Wer wurde ursprünglich als Koryphäe bezeichnet?
Als "Koryphäe" (deutsch "Gipfel, Scheitel"), bezeichnete man ursprünglich jemanden, der an der Spitze steht oder ein "Anführer" ist. Der Begriff wird in unterschiedlichen Kontexten gebraucht.
In der griechischen Tragödie der Antike wird der Chorführer als Koryphäe bezeichnet. Von dort leitet sich auch die Verwendung des Begriffs für die erste Solotänzerin ab, die insbesondere im österreichischen Sprachraum gebräuchlich ist.
Als Koryphäe bezeichnet man ferner eine Person, die durch außergewöhnliche Leistungen hervortritt. Oder eine Autorität, einen Experten, eine Kapazität, einen Sachkundigen für ein bestimmtes Fachgebiet.
Mehr Infos:
de.m.wikipedia.org