Der so genannte Würgenippel dient dazu, in der Elektroinstallation Einführungen von Kabeln und Leitungen in elektrische Betriebsmittel gegen äußere Einflüsse, wie Fremdkörper und Flüssigkeiten, abzudichten. Solche Nippel sind zunächst geschlossene Körper aus Elastomer oder elastischem Thermoplast, die in runde Öffnungen des Betriebsmittels (Schaltschrank, Abzweigdose usw.) eingesetzt sind. Ein Kabel wird eingeführt, indem man die geschlossene Membran durchstößt. Das Kabel wird dann allseitig vom elastischen Rand umschlossen.

Würgenippel dienen nicht der Zugentlastung und sind daher nur für Festinstallationen geeignet.

Mehr Infos: de.m.wikipedia.org