Woraus besteht das Produkt Kolophonium?
Kolophonium ist ein gelbes bis braunschwarzes, aus Baumharz gewonnenes Produkt mit muscheligem Bruch und Glasglanz.
Es ist der Destillationsrückstand eines natürlichen Harzes, das aus dem Balsam oder aus Wurzelstöcken (Stubben) von Nadelhölzern (Koniferen), meistens Kiefern, Fichten und Tannen, bzw. dem bei der Papierherstellung gewonnenen Tallöl, hergestellt wird. Der Name ist, über lateinisch colophonium und colophonia von der ionischen, an der lydischen Küste liegenden Stadt Kolophon abgeleitet, die als antikes Handelszentrum für Kolophonium gilt. In der Neuzeit erfolgte die Einfuhr überwiegend aus Nordamerika.
Mehr Infos:
de.m.wikipedia.org