Galopp ist die schnellste Gangart eines Pferdes.

Der Galopp ist eine schnelle Dreitaktgangart, für den Rechtsgalopp ist die Bewegungsfolge links hinten – rechts hinten mit links vorne – rechts vorne, dann ausgeprägte Schwebephase. Er kann auch spiegelbildlich als Linksgalopp geritten werden.

Der Galopp kann als eine Abfolge von Sprüngen aufgefasst werden. Diese lange nicht gesicherte Erkenntnis wurde, durch eine Wette animiert, erstmals 1878 durch den Fotografen Eadweard Muybridge mit dem Zoopraxiskop fotografisch festgehalten. Bei der von ihm entwickelten Aufnahmetechnik löste ein galoppierendes Pferd durch Reißleinen kurz hintereinander versetzte Kameras aus, die die verschiedenen Phasen des Galopps als Einzelbilder festhalten konnten. Beim sehr schnellen Renngalopp sowie beim extrem langsamen Galopp verschiebt er sich in Richtung Viertakt, bei dem das diagonale Beinpaar nicht mehr gleichzeitig aufsetzt. Letzterer ist je nach Reitweise erwünscht oder verpönt.

Mehr Infos: de.wikipedia.org