Wer synchronisierte James Dean in "Jenseits von Eden", "Giganten" und "… denn sie wissen nicht, was sie tun"?
Der österreichische Schauspieler und Synchronsprecher Dietmar Schönherr (1926 - 2014) lieh James Dean (1931 - 1955) seine Stimme in der deutschen Fassung der Filme "Jenseits von Eden, "Giganten" und "… denn sie wissen nicht, was sie tun". Auch synchronisierte er in einigen Filmen Sidney Poitier, Audie Murphy und Steve McQueen. Seine Rolle als Major Cliff Allister McLane in der ersten deutschen Science-Fiction-Serie "Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion" machte ihn 1966 bekannt. Schönherr moderierte außerdem von 1969 bis 1972 zusammen mit seiner Frau Vivi Bach die die Fernsehshow "Wünsch Dir was" und ab 1973 die Talkshow "Je später der Abend", die erste Talkshow im deutschen TV. Im Jahr 2009 gab Schönherr nach den Dreharbeiten zur Komödie "Zeit für Träume" seinen Abschied vom Filmgeschäft bekannt. 2005 bezogen Dietmar Schönherr und Vivi Bach auf Ibiza ihren Altersruhesitz. Vivi Bach starb 2013, Dietmar Schönherr 2014; ihrer beider Asche wurde nach Schönherrs Tod gemeinsam im Mittelmeer verstreut.
Thomas Fritsch (1944–2021) lieh seine Stimme Tim Curry, William Hurt und Jeremy Irons.
Manfred Lehmann (geb. 1945) ist vor allem als deutscher Sprecher von Bruce Willis bekannt.
Reiner Schöne (geb. 1942) ist die deutsche Stimme von Willem Dafoe, Mickey Rourke und Sam Elliott.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG