Aus welchem Tier stammt Kaschmirwolle?
Kaschmirwolle, oft einfach als Kaschmir bezeichnet, wird von Kaschmirziegen, Pashminaziegen und einigen anderen Ziegenrassen gewonnen. Diese edle Faser wird seit Jahrhunderten zur Herstellung von Garn, Textilien und Kleidung verwendet. Kaschmir ist eng mit dem Kaschmirschal verbunden, wobei der Begriff "Kaschmir" von der Region Kaschmir abgeleitet ist. Im 19. Jahrhundert erreichten diese Schals Europa und wurden dort sehr geschätzt.
Die Wolle besteht aus zwei verschiedenen Haartypen: dem weichen Unterhaar und den gröberen Deckhaaren. Das weiche Unterhaar wird für die Herstellung von Textilien verwendet, da es besonders fein und angenehm auf der Haut ist. Die gröberen Deckhaare hingegen finden Verwendung in Bürsten und anderen nicht textilen Anwendungen. Diese Trennung der Haare ist entscheidend, um die hohe Qualität der Kaschmirprodukte zu gewährleisten.
Kaschmir ist bekannt für seine außergewöhnliche Weichheit, Leichtigkeit und Wärme, was es zu einem begehrten Material für luxuriöse Kleidungsstücke macht. Die Gewinnung der Wolle ist aufwendig, da jede Ziege nur eine begrenzte Menge an Kaschmir pro Jahr liefert, was die Exklusivität und den Preis des Materials erklärt.
Mehr Infos:
en.wikipedia.org
WERBUNG