Die Trikolore welchen Fürstentums ist hier zu sehen?
Die Flagge Andorras ist eine Trikolore, die aus drei senkrechten Streifen in Blau, Gelb und Rot besteht. Der mittlere Streifen trägt das Wappen Andorras.
Die erste bekannte Flagge Andorras wurde 1806 eingeführt und leitete sich von der Flagge der Grafen von Foix ab. Es war eine senkrecht geteilte gelb-rote Flagge.
Vermutlich seit 1866 wurde eine horizontale Trikolore in Rot-Gelb-Blau mit einer Krone im gelben Streifen verwendet. Spätestens ab 1939 wurde die vertikale Version benutzt, eventuell auch schon früher parallel zur horizontalen Flagge. Das Wappen auf der Flagge änderte sich seitdem nur wenig. Offiziell bestätigt wurde die Flagge aber erst am 20. Juni 1996 durch die Versammlung des Consell General de les Valls (Generalrat der Täler).
Laut einer Legende führte man das Wappen in die Staatsflagge erst ein, als andauernd Bürger des Tschads in die Ständige Vertretung Andorras in Paris kamen. Allerdings führt Andorra das Wappen seit 1939 in seiner Staatsflagge, als es den Tschad noch gar nicht gab. Der Hintergrund der Legende war, dass der andorranische Administrator in Paris die bürgerliche Flagge am Gebäude hissen ließ, wie es in Andorra üblich war. Erst nach dem regen Besuch der Staatsbürger Tschads forderte er aus der Heimat die Dienstflagge an.
Mehr Infos:
de.m.wikipedia.org
WERBUNG