Die Valiha gilt als das Nationalinstrument welches Landes?
Valiha ist eine Bambusröhrenzither auf der Insel Madagaskar. Die valiha gilt als das Nationalinstrument des Landes und wird hauptsächlich zur Unterhaltung und ferner bei Ritualen gespielt, die für Besessenheit auslösende Geister (tromba) veranstaltet werden.
Von der Stimmung werden drei Instrumente unterschieden: eine pentatonische, eine diatonische (valiha lalabdava) und eine chromatische valiha. In Madagaskar wird die valiha sowohl bei Familienfesten als auch bei religiösen Zeremonien gespielt. Das Instrument wird dabei entweder zwischen den Beinen oder unter dem Arm gehalten und mit beiden Händen gezupft.
Die valiha kann alle anderen Instrumente begleiten, aber auch solo gespielt werden. Sie findet Verwendung in traditioneller Volksmusik, aber auch in moderner madagassischer Musik.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG