WERBUNG
In welchem Land liegt der Kreml?
Der Kreml ist ein befestigter Komplex im Zentrum von Moskau, der von der Rurik-Dynastie gegründet wurde. Er ist der bekannteste der Kremls (russische Zitadellen) und umfasst fünf Paläste, vier Kathedralen sowie die umschließende Kremlmauer mit ihren Türmen. Innerhalb dieses Komplexes befindet sich auch der Große Kremlpalast, der einst die Moskauer Residenz der Zaren war. Heute dient der Komplex als offizieller Sitz des Präsidenten der Russischen Föderation und als Museum, das 2017 fast 3 Millionen Besucher verzeichnete. Der Kreml überblickt die Moskwa im Süden, die Basilius-Kathedrale und den Roten Platz im Osten sowie den Alexandergarten im Westen.
Der Name "Kreml" bedeutet "Festung in einer Stadt" und wird oft metonymisch verwendet, um die Regierung der Russischen Föderation zu bezeichnen. Früher bezog er sich auf die Regierung der Sowjetunion (1922–1991) und deren höchste Mitglieder wie Generalsekretäre, Premierminister, Präsidenten, Minister und Kommissare. Der Begriff "Kremlologie" bezeichnet das Studium der sowjetischen und russischen Politik.
Mehr Infos:
en.wikipedia.org
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG