Weizen gehört zur Gattung Triticum innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae) und umfasst zahlreiche Arten, deren Körner essbar sind. Als eine der ältesten und bedeutendsten Getreidearten spielt Weizen eine zentrale Rolle in der menschlichen Ernährung. Zu den wichtigsten Weizensorten zählen der Weichweizen (Triticum compactum), der aufgrund seiner weichen Körner für die Herstellung von Kuchen, Keksen und Gebäck verwendet wird, der Hartweizen (Triticum durum), der vor allem für Pasta wie Spaghetti und Makkaroni genutzt wird, sowie der gewöhnliche Weizen (Triticum aestivum), der hauptsächlich zur Brotherstellung dient.

Darüber hinaus findet Weizen auch in der industriellen Produktion Anwendung, beispielsweise bei der Herstellung von Stärke, Kleister, Malz, Dextrose, Gluten und Alkohol. Die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit von Weizen haben ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Landwirtschaft weltweit gemacht. Seine Bedeutung reicht weit über die Ernährung hinaus und umfasst auch zahlreiche industrielle Anwendungen.

Mehr Infos: www.britannica.com