Was ist der medizinische Fachbegriff für den Ellenbogen?
Olecranon
Das Olecranon bezeichnet das körpernahe (proximale) Ende der Elle (Ulna), einer der beiden Unterarmknochen. Am Olecranon setzen wichtige Muskeln wie der Trizeps (Armstrecker oder Musculus triceps brachii) an. Außerdem bildet das Olecranon zusammen mit der Gelenkrolle des Oberarms (Trochlea humeri) das Ellenbogengelenk. Bei Stürzen kann es zu einem Bruch des Olecranons kommen (Olckranonfraktur).
Der Ellenbogen ist ein hoch bewegliches Gelenk. Er ermöglicht uns sowohl Beuge- und Streckbewegungen als auch Drehungen des Unterarms nach innen und außen.
Mehr Infos:
gelenk-klinik.de
WERBUNG