Ein Furzkissen (auch Furzkissen oder Furzkissen genannt) ist ein Scherzartikel, der das Geräusch von Blähungen nachahmt.

Das Furzkissen wird Berichten zufolge seit der Antike verwendet. Der römische Kaiser Elagabalus soll sich bei seinen Dinnerpartys gerne einen Scherz erlaubt und oft Furzkissen unter die Stühle seiner pompösen Gäste gelegt haben. Der aghlabidische Emir von Ifriqiya, Ziyadat Allah III., aus dem 10. Jahrhundert soll es genossen haben, aufgeblasene Tierblasen unter den Kissen seines Palastes zu verstecken, damit ahnungslose Gäste darauf sitzen konnten.

Das moderne Furzkissen aus Gummi wurde in den 1930er Jahren von der JEM Rubber Co. in Toronto, Ontario, Kanada, erfunden, und zwar von Mitarbeitern, die mit Gummiabfällen experimentierten. Der Eigentümer des Unternehmens wandte sich mit der neuen Erfindung an Samuel Sorenson Adams, den Erfinder zahlreicher Scherzartikel und Eigentümer der S.S. Adams Co. JEM bot die Idee daraufhin der Johnson Smith Company an, die sie mit großem Erfolg verkaufte. Später brachte Adams seine eigene Version heraus und nannte sie Razzberry Cushion.

Mehr Infos: en.wikipedia.org