Die Laser Harp wurde bereits Anfang der 80er von Bernard Szajner entwickelt.

Es handelt sich hierbei um ein Musikinstrument , welches zur Ansteuerung von anderen eletronischen Tonerzeugern dient, die über eine digitate Schnittstelle wie MIDI, Firewire o. Ä. verfügen.

Dabei wird ein oder mehrere von diesem Gerät erzeugten Laserstrahlen durch Berührung unterbrochen und somit wie ein Tastendruck an das angeschlossene Instrument gesendet.

Die Laser Harp ist in verschiedenen Formen zu finden, vom klassischen Harfennachbau bishin zu gigantischen Lichtvorhängen. Berühmter Musiker ist bspw. Jean Michel Jarre, der eine Laser Harp auf vielen seiner Konzerte einsetzte.

Mehr Infos: www.showlasereffekte.de