Der Rhododendron ist eine sehr anspruchsvolle Pflanze. Fehlt dem Strauch etwas, zeigt sich das oft durch gelbe Blätter.

Hat die Erde nicht genügend Nährstoffe, fehlen der Pflanze Magnesium, Stickstoff und Eisen. Das verursacht sogenannte Chlorose. Der Rhododendron kann Eisen nicht mehr richtig aufnehmen und die Blätter verfärben sich gelb.

Kurzfristige Maßnahmen:

Eisennägel in die Erde stecken.

Eisendünger, in Wasser auflösen und die Pflanze damit gießen.

Langfristige Lösung:

Spezielle Rhododendronerde untermengen, enthält alle Nährstoffe, die diese anspruchsvolle Pflanze benötigt.

Alternativ Gartenkompost, Rindenkompost und Holzschnitzelkompost miteinander mischen.

Mehr Infos: praxistipps.focus.de