WERBUNG
Welche besondere Ausbildung erhalten gambische Riesenhamsterratten in Mosambik?
Gambische Riesenhamsterratten sind die perfekten Minensucher. Sie lernen schnell, erschnüffeln auch winzige Sprengstoffmengen und weil sie so leicht sind, können sie über vermintes Gebiet laufen, ohne eine Detonation auszulösen.
In Mosambik werden die gambischen Riesenhamsterratten auch "Herorats" genannt. Heldenratten deshalb, weil die das Land weitestgehend von Minen befreit haben. Seit Ende des 16-jährigen Bürgerkriegs wurden dort fast 10.000 Menschen durch Landminen und Blindgänger getötet oder verstümmelt.
Die Riesenratten sind als Minensucher so geeignet, weil sie einen exzellenten Geruchssinn haben und dadurch auch kleine Sprengstoffmengen erschnüffeln können. Außerdem sind sie mit maximal vier Kilogramm leicht genug, um über vermintes Gebiet zu laufen, ohne Detonationen auszulösen.
Die Riesenhamsterratten haben allein in Mosambik 2000 Landminen, 1000 Blindgänger und tausendfach Munition unschädlich gemacht. Etwa sechs Millionen Quadratmeter Land konnten wieder für die Bevölkerung zugänglich gemacht werden. Der Außenminister des Landes hat Mosambik 2015 als "weitestgehend landminenfrei" erklärt. Zu verdanken haben die Bewohner das einer NGO namens Apopo. Sie bildet die Tiere aus, was nur rund acht Monate lang dauert, denn die gambischen Riesenhamsterratten lernen sehr schnell.
Mehr Infos:
www.deutschlandfunknova.de
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG