Welche ist die offizielle Landessprache in Costa Rica?
Costa Rica (spanisch für „reiche Küste“, deutsch früher auch Kostarika) ist ein Staat in Zentralamerika, der im Norden an Nicaragua und im Süden an Panama grenzt. Im Osten ist er durch die Karibik und im Westen durch den Pazifik begrenzt. Das Land gilt als eines der fortschrittlichsten Lateinamerikas. So wurde die Armee bereits 1948 zugunsten der Förderung von Bildungs- und Gesundheitsprogrammen abgeschafft, das Land gewinnt knapp 100 % seines Strombedarfs aus regenerativen Quellen und der Ökotourismus wird stark gefördert. Rund 27 % der Landesfläche stehen unter Naturschutz.
Die offizielle Landessprache ist Spanisch mit einigen costa-ricanischen Eigenarten. An der Atlantikküste sind auch Englisch und eine englisch-basierte Kreolsprache weit verbreitet, die dem Jamaika-Patois ähnlich ist.
Das in Costa Rica gesprochene Spanisch weist einige Besonderheiten auf. Neben dem in ganz Lateinamerika üblichen ustedes („Sie“) anstelle von vosotros („ihr“) dominiert bei der Anrede einer Person das vos gegenüber dem tú (Voseo). Bekannte costaricanische Ausdrücke sind mae (etwa: „Kumpel“, auch als Füllwort) und ¡Pura vida! („Leben pur!“) als Ausdruck für gute Laune.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG