Welcher Film gewann den Oscar für den besten Film im Jahr 1994?
Schindlers Liste
Das auf wahre Begebenheiten beruhende Werk „SCHINDLERS LISTE“ von STEVEN SPIELBERG, aus dem Jahr 1993, gilt als einer der besten und wichtigsten Filme aller Zeiten. Der Film wurde mit 7 OSCARS, darunter BESTER FILM und BESTE REGIE, und vielen weiteren Preisen ausgezeichnet und belegt u.a. bei IMDB in der Liste der 250 besten Filme den 6. Platz. In den Hauptrollen sind: LIAM NEESON, RALPH FIENNES und BEN KINGSLEY.
1939: Mithilfe jüdischen Kapitals gelingt es dem cleveren Geschäftsmann Oskar Schindler (Liam Neeson), in Krakau eine enteignete Emailfabrik zu kaufen, die fortan Feldgeschirr für den sich anbahnenden Krieg herstellt. Um seinen Profit zu maximieren, setzt er äußerst preiswerte jüdische Arbeitskräfte aus dem Krakauer Getto ein, die ihm auf Grund der kriegswichtigen Güter, die seine Fabrik produziert, zugestanden werden.
Schindler versteht es, zu repräsentieren und Geschäftskontakte zu knüpfen, ist aber in Verwaltungs- und Koordinationsaufgaben auf seinen versierten Buchhalter Itzhak Stern (Ben Kingsley) angewiesen. In Kooperation ihrer Talente entwickelt sich die Emailfabrik zu einem florierenden Unternehmen, welches immer mehr Arbeitskräfte benötigt. Stern, dem in Personalfragen freie Hand gelassen wird, nutzt dies um möglichst viele Juden, zumeist denen, die aufgrund ihrer akademischen oder künstlerischen Vergangenheit oder einer Behinderung für die Industriearbeit nicht in Frage kämen, einen Arbeitsplatz in der Fabrik zu verschaffen.
Mehr Infos:
www.delphin-palast.de
WERBUNG