"James Bond 007 – Im Angesicht des Todes" (Originaltitel: A View to a Kill) ist der 14. von Eon Productions produzierte James-Bond-Film.

Zum siebten und letzten Mal trat Roger Moore als MI6-Agent auf. Sein Gegenspieler ist der von Christopher Walken gespielte Max Zorin. Die weiblichen Hauptrollen sind Stacey Sutton, gespielt von Tanya Roberts, und May Day, gespielt von Grace Jones. Als Sir Godfrey Tibbett spielte zudem Patrick Macnee (Mit Schirm, Charme und Melone) mit. Zum dritten Mal war John Glen für die Regie verantwortlich.

Ein gradliniger Plot, tolle Action und Stunts auf Eiffelturm und Golden Gate Bridge machen den 14. Kinoauftritt des berühmten britischen Geheimagenten zu einem unterhaltsamen Vergnügen. Die Eingangssequenz mit einer rasanten Verfolgungsjagd auf Skiern gehört zu den besten Bond-Intros überhaupt. «A View to a Kill» ist Moores siebtes und gleichzeitig letztes Bond-Abenteuer. Er begann seine Karriere als cooler Agent 1973 mit «Live and Let Die». Lois Maxwell, die seit dem ersten Bond «Dr. No» die treue Miss Moneypenny spielte, hat ebenfalls in diesem Film ihren letzten Auftritt.

Mehr Infos: www.fernsehserien.de