Am Anfang der Migros stand nicht der Supermarkt, sondern der Verkaufswagen: Anno 1925 fuhren in Zürich die ersten fünf aus, auf dem Höhepunkt Mitte der 1960er-Jahre waren es schweizweit 144, die die Bevölkerung mit Lebensmitteln versorgten. Aufgrund des stetig wachsenden Filialnetzes nahm ihre Zahl in der Folge beständig ab.

In der Ostschweiz waren die letzten Verkaufswagen im Jahr 1997 unterwegs.

Am 30. November 2007 fuhren die Migros-Verkaufswagen zum letzten Mal in abgelegene Walliser Täler. Nach 82 Jahren hatte der grösste Schweizer Detailhändler den historischen Service eingestellt.

Mehr Infos: zuerioberland24.ch