1995 fanden Forscher in der Höhle von Divje Babe (Slowenien) ein knochen-artiges Artefakt. Nach ausgiebigen Untersuchungen stellte man fest, dass es eine Flöte aus der Zeit der Neandertaler ist. Ihr Alter wird auf mindestens 50 000 Jahre geschätzt, was sie zum ältesten Instrument überhaupt macht. Als Material diente der Oberschenkelknochen eines Höhlenbären. Dieser Knochen wurde mit 4 Grifflöchern versehen, welche folglich 4 verschiedene Tonhöhen ergaben. Diese Tonhöhen entsprechen vier Noten der traditionellen Tonleiter, die wir heute in der Musik verwenden, der diatonischen Tonleiter.

Mehr Infos: mysoundbook.eu