Welches Produkt führte McDonald's zunächst 1981 auf ausgewählten Märkten und 1983 Landesweit ein?
Am 4. Dezember 1971 eröffnete in der Martin-Luther-Straße in München
Deutschlands erstes McDonald’s Restaurant. Den Gästen standen
damals insgesamt sechs Produkte zur Auswahl und die Mitarbeiter
schälten und schnitten die Kartoffeln für die Pommes selbst. Vor allem
das Essen ohne Besteck war anfangs für viele Gästen ungewohnt – doch
McDonald’s etablierte sich hierzulande schnell. 1973 erweiterte der Big
Mac die Produktauswahl und schon 1980 eröffnete das 100. deutsche
Restaurant. 1992 zählte McDonald’s Deutschland im Jahresdurchschnitt
erstmals täglich mehr als eine Million Gäste. Ein Grund für den Erfolg:
Die Marke entwickelte sich kontinuierlich weiter – auch bei den
Produkten. Im Laufe der Jahre ist das Startsortiment um ein Vielfaches
angewachsen. 1984 wurden die Chicken McNuggets eingeführt und 1997
gab es mit dem Gemüse Mäc die erste fleischlose Alternative.
Mehr Infos:
p-t-m.eu