Welches Schiff war NICHT in Kolumbus' Flotte bei seiner ersten Reise nach Amerika?
Im Jahr 1492 begann Christoph Kolumbus seine erste von insgesamt vier Reisen über den Atlantik, die ihn von Spanien zu den Küsten der Neuen Welt führten. Am 3. August 1492 stach er von Palos de la Frontera aus in See, begleitet von drei Schiffen. Das größte dieser Schiffe war die Santa María, eine Karacke, die unter dem Kommando von Juan de la Cosa stand, jedoch von Kolumbus selbst geleitet wurde. Die beiden anderen Schiffe, die Pinta und die Niña, waren kleinere Karavellen und wurden von den Brüdern Pinzón gesteuert.
Diese Expedition war der Beginn einer neuen Ära der Entdeckung und des Austauschs zwischen den Kontinenten. Kolumbus' Reise markierte den Beginn der europäischen Erkundung und Kolonisierung Amerikas, was tiefgreifende Auswirkungen auf die Weltgeschichte hatte. Die Schiffe, die ihn auf dieser Reise begleiteten, sind bis heute bekannt und stehen symbolisch für den Beginn dieser bedeutenden Epoche.
Mehr Infos:
en.m.wikipedia.org
WERBUNG