Elefanten sind die einzigen Säugetiere, die vier Knie haben. Die Knie eines Elefanten sind eine außergewöhnliche technische Meisterleistung. Elefanten wiegen bis zu 8,000 kg, doch ihre einzigartige Kniestruktur trägt dazu bei, ihr enormes Gewicht zu tragen. Die Kniekehle eines Elefanten unterscheidet sich stark von der eines Menschen. Es gibt kein einzelnes Gelenk wie bei Wirbeltieren wie dem Menschen, sondern eine Reihe kleinerer Gelenke, die in einer „polygonalen“ Form zusammenpassen. Dadurch kann der Elefant seine Beine in mehrere Richtungen bewegen und sich an unterschiedliche Oberflächen und Gelände anpassen. Die Bedeutung ihrer Knie wird in ihrem Gang hervorgehoben. Sie scheinen zwar langsam zu sein, aber ihre Gelenke ermöglichen es ihnen, ein relativ schnelles Tempo beizubehalten. Ein längerer Kontakt der Füße mit dem Boden trägt zu einer stabileren und sichereren Bewegung bei. Es ist keine Überraschung, dass es nicht ungewöhnlich ist, Elefanten sowohl beim Laufen als auch beim Gehen anzutreffen. Trotz ihres Gewichts können sie dank der einzigartigen Struktur ihrer Knie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h laufen. Die Anatomie der Knie eines Elefanten ist ein unglaubliches Beispiel für die Wunder der Natur.

Mehr Infos: elephantfreedom.org