Welches Wort beschreibt ein kleines Kind, das gerade laufen lernt?
Ein Kleinkind ist ein Kind im Alter von etwa 12 bis 36 Monaten, obwohl die Definitionen variieren können. Diese Jahre sind geprägt von bedeutenden kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklungen. Der Begriff stammt vom englischen "to toddle", was so viel wie unsicheres Gehen bedeutet, ähnlich wie ein Kind in diesem Alter.
Es ist bekannt, dass ein deutlich verzögertes Erreichen von Entwicklungsmeilensteinen mit geistigen oder körperlichen Behinderungen in Verbindung steht. Lange Zeit wurde jedoch angenommen, dass innerhalb der allgemeinen Bevölkerung kein Zusammenhang zwischen dem Alter, in dem Entwicklungsmeilensteine erreicht werden, und der späteren Intelligenz besteht. Erst kürzlich wurde entdeckt, dass ein frühes Erreichen dieser Meilensteine im Allgemeinen auf ein höheres Intelligenzniveau hinweist.
Eine Studie aus dem Jahr 2007, die auf über 5.000 Kindern basiert, die 1946 im Vereinigten Königreich geboren wurden, zeigte, dass für jeden Monat, den ein Kind früher stehen lernte, im Alter von 8 Jahren ein halber Intelligenzquotientpunkt hinzugewonnen wurde.
Auch eine spätere Studie aus dem Jahr 2018 fand einen Zusammenhang zwischen dem Erreichen von Meilensteinen und der Intelligenz im Erwachsenenalter. Der IQ von Kindern, die vor dem Alter von 24 Monaten einen Satz bilden konnten, lag im Durchschnitt bei 107 Punkten, während Kinder, die dies erst nach 24 Monaten konnten, im jungen Erwachsenenalter (20-34 Jahre) einen durchschnittlichen IQ von 101 hatten.
Experten raten jedoch davon ab, Kinder durch Meilensteine zu drängen, solange sie diese im normalen Bereich erreichen.
Mehr Infos:
en.wikipedia.org
WERBUNG