Das 'Rödelheim Hartreim Projekt' wurde 1993 von Moses Pelham (geb. 1971 in Frankfurt am Main) gegründet. Der Name bezieht sich auf den Frankfurter Stadtteil Rödelheim. 1994 erschien das Debütalbum "Direkt aus Rödelheim", auf dem als Gastkünstler Xavier Naidoo und Sabrina Setlur zu hören sind.

Die damals noch unbekannte Sabrina Setlur (geb. 1974 in Frankfurt am Main) war 1997 mit dem Album "Die neue S-Klasse" sehr erfolgreich. Mit dem darauf enthaltenen Stück "Du liebst mich nicht" war Setlur die erste deutsche Rapperin, die einen Nummer-1-Hit in den Singlecharts hatte. Moses Pelham und Xavier Naidoo treten beide als Gastkünstler auf dem von Pelham produzierten Album auf.

Auch Xavier Naidoo (geb. 1971 in Mannheim) war zu 'Rödelheim Hartreim' Zeiten noch unbekannt. Für ihn produzierte Pelham 1998 das Album "Nicht von dieser Welt", für das er auch einige der Songs schrieb und auf dem er als Gastkünstler mitwirkt. Auch Sabrina Setlur ist auf dem Album zu hören.

Cassandra Steen (geb. 1980 in Ostfildern-Ruit) ist Sängerin der Gruppe 'Glashaus', zu deren Besetzung Moses Pelham gehört und die er ebenfalls produziert. 'Glashaus' hatte 2001 mit der Debütsingle "Wenn das Liebe ist" großen Erfolg. Cassandra Steen ist außerdem häufig als Background-Sängerin für Sabrina Setlur und Xavier Naidoo tätig und nahm zusammen mit Naidoo 2008 das Stück "Wann" auf.

Mehr Infos: de.wikipedia.org