Wie geht das Sprichtwort weiter: Wer im Glashaus sitzt, ... ?
Bedeutungen:
Man soll anderen nicht etwas vorwerfen, was man selber hat oder macht.
Bei diesem Sprichwort gibt es unterschiedliche Herkunftsangaben: Das Wörterbuch der Gebrüder Grimm finden sich Quellen aus dem 17. und 18. Jahrhundert: »Wer ein Haupt von Glase hat, musz nicht mit Steinen fechten.« Aber auch einen Bezug zur Bibel gibt es – und zwar zur Geschichte, wo Jesus die Ehebrecherin verteidigt und Pharisäer ermahnt, sie sollten den ersten Stein werfen, wenn sie selbst ohne Sünde sind (vgl. Johannes 8).
Mehr Infos:
www.teensmag.net
WERBUNG