SpongeBob Schwammkopf (Originaltitel: SpongeBob SquarePants) ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie, die 1998 vom amerikanischen Meeresbiologen und Trickfilmproduzenten Stephen Hillenburg entwickelt wurde. Sie verzeichnet vor allem in den USA, aber auch im deutschsprachigen Raum einen sehr großen Publikumszuspruch.

Die Serie handelt von den Erlebnissen eines gleichnamigen Schwamms (englisch: sponge), der mit weiteren Meerestieren in der am Meeresgrund gelegenen Stadt Bikini Bottom lebt.

Die Serie erzählt die alltäglichen Abenteuer des titelgebenden Protagonisten, SpongeBob Schwammkopf. Er arbeitet in einem Fast-Food-Restaurant namens „Krosse Krabbe“ und erlebt nicht nur an seinem Arbeitsplatz, sondern auch in der Stadt und deren Umgebung allerlei Abenteuer.

Dabei orientiert sich die Serie an Alltagssituationen, wie sie auch in der realen Welt auftreten können (z. B. Beziehungskrisen oder Unfälle am Arbeitsplatz). Meist sind diese Situationen bewusst übertrieben dargestellt, auch die Art der Konfliktlösung ist oft eher skurril oder lächerlich. In einigen Situationen werden auch gesellschaftliche Themen (z. B. Adoption) und Klischees (z. B. jenes vom Inbegriff angeblicher Männlichkeit) aufgegriffen und teilweise parodiert.

Mehr Infos: de.wikipedia.org