Wie heißt ein traditionelles irisches Boot?
Ein Curragh, auch Currach, seltener Curagh oder Curach, ist ein traditionelles irisches Boot aus einem leichten Holzgerippe, das mit Leder oder Leinwand überzogen und geteert wird.
Es war ursprünglich mit Leder bespannt ähnlich wie die Umiaks von Grönland. Die Curragh waren 4,80 bis 5,50 m lang, etwas weniger als 1 m breit und konnten auch einen Kiel haben. Sie wurden lange an der westirischen Küste, besonders auf den Aran-Inseln, zum Fischen und Angeln benutzt. Einer Darstellung aus dem 17. Jahrhundert zufolge waren die Curragh transportable seegängige Fahrzeuge der „Wild Irish“.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG