Wie hieß diese US-Sängerin und Filmschauspielerin auf dem Foto?
Julie London, geborene Nancy Gayle Peck, (* 26. September 1926 in Santa Rosa, Kalifornien; † 18. Oktober 2000 in Encino, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Sie galt als Sexsymbol der 1950er und frühen 1960er Jahre, unter anderem aufgrund der für die damalige Zeit sehr gewagten Album-Cover, die heute noch als Sammlerstücke gelten. Londons bekanntester Hit in den US-Pop-Charts war Cry Me a River aus dem Jahr 1955.
Julie London war das einzige Kind des Vaudeville-Tanz- und Gesangspaares Clarence Walter („Jack“) Peck und Josephine Rosalie „Jo“ Peck (geb. Taylor). 1940 zog die Familie nach Los Angeles, wo sie 1945 die Hollywood Professional School absolvierte, vorher aber schon als Sängerin (mit dem Orchester von Matty Malneck) und in Filmen auftrat – zuerst 1944 in dem Camp-Film Die Rache des Gorilla, in der es um ein im Urwald abgestürztes Mädchen geht, das von einem Gorilla protegiert wird.
Als Schauspielerin war London in über 20 Spielfilmen zu sehen, darunter Sturm über dem Pazifik (1949) mit Gary Cooper und Der Mann aus dem Westen (1958) ebenfalls an der Seite von Cooper. Außerdem spielte sie in vielen Fernsehproduktionen, so etwa von 1972 bis 1979 in der von ihrem Ex-Mann Jack Webb produzierten Krankenhaus-Serie Notruf California als Krankenschwester Dixie McCall (ihr Mann Bobby Troup spielte dort ebenfalls mit, als Dr. Joe Early).
Seit 1960 hat sie einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.
Mehr Infos:
de.m.wikipedia.org
WERBUNG