WERBUNG
Wie nannte man in Altgriechenland die Kämpferinnen?
Als Amazonen werden in griechischen Mythen und Sagen einige Völker bezeichnet, bei denen Frauen „männergleich“ in den Kampf zogen.
Antike Autoren verorten Amazonen-Völker in verschiedene Regionen am Schwarzen Meer: im nördlichen Teil des Kaukasusgebiets, in dem ihre Hauptstadt Themiskyra gelegen haben soll. Es wird von Amazonenköniginnen und Stadtgründerinnen berichtet.
Dabei werden Amazonen immer als Normalsterbliche beschrieben; oft werden sie in Kämpfen besiegt.
Zahlreiche Werke der griechischen Kunst stellen bevorzugt auf Vasen ab ca. 550 v. Chr. Amazonen als wagemutige Kämpferinnen und Reiterkriegerinnen dar.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG