Wie nannte sich das britische Königshaus Windsor vor dem 17. Juli 1917?
Das Haus Windsor (bis 1917 Saxe-Coburg and Gotha) ist das britische Königshaus.
Königin Viktorias Tod 1901 beendete die seit 1714 währende Herrschaft des Hauses Hannover auf dem britischen Thron; mit ihrem Sohn König Eduard VII. bestieg diesen ein Angehöriger des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha. 1893 verstarb der letzte Herzog Ernst II. des Stammhauses ohne eigenen Erben, und die deutsche Linie des Hauses erlosch. Nach seinem Tod fiel das Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha somit an die britische Linie des Hauses Saxe-Coburg and Gotha.
Wegen des innenpolitischen Drucks während des Ersten Weltkrieges aufgrund der deutschen Abstammung sowie der Bombardierung Londons durch strategische Bomber des Typs Gotha G.IV änderte König Georg V. am 17. Juli 1917 den anglisierten deutschen Namen Saxe-Coburg and Gotha, den das Haus in Großbritannien seit 1840 trug, in den jetzigen Hausnamen Windsor. Dieser steht für die kleine englische Stadt Windsor in der Grafschaft Berkshire, in der sich Windsor Castle befindet, das seit der Zeit Wilhelms des Eroberers zu den Residenzen der königlichen Familie gehört. Zudem verzichtete er für sich und alle Nachfolger auf alle deutschen Titel und Würden und forderte den britischen Adel auf, das gleiche zu tun.
Seitdem gilt das Jahr 1917 als Gründungsdatum der Königsdynastie der Windsors. Mit der Änderung des Hausnamens 1917 wurde auch erstmals ein gleichnamiger Familienname Windsor für die königliche Familie festgelegt.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG