Wie nennt man beim Roulette den Versuch, kommende Chancen anhand vergangener Resultate zu prognostizieren?
Eine Spieltechnik beim Roulette, bei der versucht wird, die im nächsten Spiel eintretenden Chancen auf Basis der vergangenen Resultate zu prognostizieren, wird als "Marche" bezeichnet und richtet sich üblicherweise nach der schriftlich oder elektronisch erfassten Reihenfolge der bisher gefallenen Zahlen, welche "Permanenz" genannt wird.
Eine beliebte Variante der Marche ist beispielsweise 'la gagnante' ('die Gewinnende'): hier setzt man mit der Bank, also auf die zuletzt aufgetretene Chance: fällt beispielsweise die Kugel auf Rot, wird anschließend wieder auf Rot gesetzt - hier wird auf das Eintreten längerer Serien spekuliert. Lässt man bei Erfolg den Einsatz mitsamt dem bisherigen Gewinn stehen, bietet man der Bank "Paroli".
Eine weitere beliebte Variante der Marche ist 'la perdante' ('die Verlierende'), bei der man gegen die Bank setzt, also auf die Chance, die zuletzt verloren hat: fällt beispielsweise die Kugel auf Rot, setzt man anschließend auf Schwarz - es wird auf das Gesetz der großen Zahlen vertraut bzw. auf einen Teil davon, nämlich auf das Gesetz des Ausgleichs, welches "Equilibre" genannt wird. Da das Gesetz des Ausgleichs besagt, dass im langfristigen Mittel alle vorhandenen Zahlen mit der gleichen relativen Häufigkeit auftreten, sind viele Spieler der irrigen Annahme verfallen, dass in einer hinreichend großen Serie von Spielen jede Zahl gleich oft fällt.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG