Wie wird das Wort korrekt geschrieben?
ASYMMETRIE
Substantiv (Femininum) Genitiv Singular: Asymmetrie
Nominativ Plural: Asymmetrien
Worttrennung: Asym-me-trie, Asym-met-rie
Herkunft: Griechisch
Asymmetrie bedeutet Ungleichmäßigkeit/Seitenverschiedenheit.
Von Asymmetrie als Gegenteil von Symmetrie wird nur dann gesprochen, wenn es in dem jeweiligen Bereich auch symmetrische Formen gibt.
Beispiel:
Die moderne Baukunst wählt gelegentlich die Asymmetrie als Mittel zur Auflockerung des Baustils
Mehr Infos:
www.dwds.de
WERBUNG