Wie wird ein weiblicher Pfau genannt?
Pfaue, Pfauen, Pfirsichhühner, Pfirsichküken. Das sind alles Erbsen, die Federn haben und nicht aus Hülsen wachsen. Die Begriffe werden verwirrend, wenn man sie austauschbar verwendet. Jeder Begriff bezieht sich auf eine Vogelart aus der Familie der Phasianidae. "Pfau" ist der allgemeine Name für die Familie der Vögel. Ein Pfau ist ein männlicher Perlhuhn. Ein Pfau ist ein weiblicher Pfau. Die Jungen eines Pfaus und eines Pfaus werden Pfauenküken genannt.
Pfauen, also weibliche Pfaue, sind meist braun mit weißem Bauch, grünem Hals und der gleichen Art von Kopfkamm. Pfaue sind polygam. Das Pfauenweibchen paart sich, zieht dann aus, um Eier zu legen und seinen Nachwuchs allein aufzuziehen. Pfauenküken sind frühreif - mit Daunen bedeckt und mit offenen Augen - wenn sie schlüpfen. Sie können das Nest nach etwa zwei Tagen verlassen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Pfauen, die sich mit kunstvoll geschwänzten Pfauen paaren, mehr männliche Nachkommen zeugen.
Mehr Infos:
animals.mom.com
WERBUNG