Die Palmschleuse bei Lauenburg an der Elbe wurde bereits 1368 im Zuge der Errichtung des Stecknitzkanals (heute Elbe-Lübeck-Kanal) komplett aus Holz gebaut. Sie ist somit die älteste Kammerschleuse Europas, war bis 1892 in Betrieb und ist auch heute noch nach einer Sanierung im Jahre 1962 zu besichtigen. 1727 wurde sie jedoch im Rahmen eines Umbaus mit Naturstein ausgemauert. Ihren Namen hat die als zuerst bekannte Schluse zu Bockhorst von dem damaligen Schleusenwärter Palm erhalten.

Mehr Infos: de.m.wikipedia.org