Zu welcher Instrumentenfamilie gehört das Cello?
Das Cello, auch Violoncello genannt, ist ein Streichinstrument aus der Familie der Violinen. Es wird hauptsächlich mit einem Bogen gespielt, kann aber auch gezupft oder gelegentlich angeschlagen werden. Das Cello hat vier Saiten, die in Quinten gestimmt sind: C2, G2, D3 und A3. Diese Stimmung verleiht dem Cello seinen charakteristischen, tiefen Klang. Im Vergleich dazu sind die Saiten der Bratsche jeweils eine Oktave höher gestimmt.
Cellomusik wird meist im Bassschlüssel notiert, wobei für höhere Passagen auch der Tenor-, Alt- oder Violinschlüssel verwendet wird. Der Name 'Cello' leitet sich vom italienischen 'violoncello' ab, was 'kleines Violone' bedeutet. Das Cello spielt eine zentrale Rolle in der klassischen Musik und ist sowohl als Soloinstrument als auch im Orchester sehr beliebt.
Mehr Infos:
en.wikipedia.org
WERBUNG