Aus wessen Feder stammt die sogenannte "Highland-Saga", die Romanvorlage für die TV-Serie "Outlander"?
Die "Highland-Saga" genannte Romanserie, die als Vorlage für die TV-Serie "Outlander" dient, stammt aus der Feder der Autorin Diana Gabaldon (geb. 1952 in Arizona, USA). Der erste Teil namens "Feuer und Stein" ("Outlander") erschien 1991; es folgten "Die geliehene Zeit" und "Ferne Ufer". Insgesamt gibt es bis heute 9 Bände der Reihe, der bisher letzte erschien 2021 unter dem Titel "Das Schwärmen von tausend Bienen". Die Romanserie erzählt die Geschichte der britischen Lazarettschwester Claire Randall, die nach Ende des Zweiten Weltkriegs bei einem Besuch in Schottland durch einen mystischen Steinkreis ins Jahr 1743 zurückversetzt wird, sich dort völlig anderen Lebensumständen anpassen muss und in dem Highlander Jamie Fraser eine neue Liebe findet, die jedoch durch zahlreiche Schicksalsschläge regelmäßig auf die Probe gestellt wird. Claire wird außerdem zur Zeitzeugin einiger historischer Ereignisse, u.a. erlebt sie den Zweiten Jakobitenaufstand mit.
Marion Zimmer Bradley erlangte mit der "Avalon"-Romanserie, bestehend aus "Die Nebel von Avalon", "Die Wälder von Albion", "Die Herrin von Avalon" und "Die Priesterin von Avalon" weltweite Bekanntheit.
Anne Rice wurde vor allem durch ihre aus 13 Romanen bestehende "Chronik der Vampire" bekannt, deren erster Teil "Interview mit einem Vampir" mit Tom Cruise und Brad Pitt verfilmt wurde.
Rebecca Gablé ist insbesondere für die "Waringham-Saga" bekannt, die im mittelalterlichen England angesiedelt ist.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG