Als Coulrophobie wird die krankhafte Angst vor Clowns bezeichnet. Manche Kinder haben Angst vor Clowns, weil diese anders aussehen und sich anders verhalten, als sie es kennen. Vereinzelt ist diese Angst auch bei Erwachsenen anzutreffen.

Die Angst erwachsener Personen vor bestimmten Clownsfiguren liegt vor allem an den stark geschminkten Gesichtern dieser Clowns.

Diese Angst wurzelt vermutlich in einfachen Gründen: Alle Menschen fühlen sich unbehaglich, gar ängstlich, wenn sie die Gesichtszüge ihres Gegenübers nicht erkennen und somit einschätzen können: ist es gut, mich zu nähern oder halte ich besser Abstand? Das aufgemalte Lächeln kann als künstlich und somit falsch empfunden und dem Clown fragwürdige Motivationen unterstellt werden. Auch wenn die Angst vor Clowns auf den maskenhaft geschminkten und schrill gekleideten Figuren aus dem Zirkus beruht, kann sich diese auch auf andere Arten von Clowns übertragen. Denn nahezu alle Clowns sind geschminkt und verhalten sich zudem abweichend von üblichen sozialen Normen. Sie wirken manchmal unberechenbar, was Unsicherheit und Unbehagen beim Zuschauer zur Folge haben kann.

Mehr Infos: de.wikipedia.org