Der ägyptische Gott Sobek wurde mit menschlichem Körper und dem Kopf welches Tieres dargestellt?
Sobek, im Neuen Reich vereinzelt auch Sebak, ist der Krokodilgott der ägyptischen Mythologie. Er war der Herrscher über das Wasser und wurde ebenfalls als Fruchtbarkeitsgott verehrt. Der Beiname Sobeks war Djedi („der Dauernde“).
In den Darstellungen taucht Sobek als Gott mit menschlichem Körper und dem Kopf eines Krokodils auf.
In der linken Hand hält er einen Stab (Was-Zepter) und in der rechten Hand ein Anch, das Lebenssymbol der Alten Ägypter. In Darstellungen des Neuen Reiches (um 1400 v. Chr.) trägt er außerdem einen Kopfschmuck mit eingearbeiteter Sonnenscheibe, da er zu dieser Zeit als eine Offenbarung des Sonnengottes Re galt und als Sobek-Re bekannt war. Die Bedeutung der Gottheit zeigt sich u. a. in der Verwendung des Namens in dem verschiedener Herrscher dieser Zeit, etwa bei Königin Nofrusobek und Pharao Chaanchre Sobekhotep. Der Zusammenhang mit den Krokodilen wird durch die Schreibweise in Hieroglyphen deutlich.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG