Der Tanz Tango hat seinen Ursprung in welcher südamerikanischen Stadt?
Klagende Klänge, feurige Blicke und stolze Posen – Tango ist emotional, leidenschaftlich, glamourös. Bis heute lassen sich Menschen in aller Welt, in Finnland und Japan, in Uruguay und Argentinien, mitreißen von Bandoneón, Klavier und Bass. Doch der Ursprung des Tangos liegt fern aller funkelnden Roben und polierten Lackschuhe: in den Hafen- und Armenvierteln, in den Freudenhäusern des Buenos Aires vor mehr als hundert Jahren.
Der Tango ist Ausdruck von Leidenschaft, Melancholie und Schmerz. Und Buenos Aires gilt als die Geburtsstadt des Tangos. Man wächst in der Hauptstadt Argentiniens quasi damit auf. Entstanden ist er in den Armenvierteln der Stadt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – unter anderem geprägt von den musikalischen Einflüssen der damaligen Einwanderer.
Mehr Infos:
www.planet-wissen.de
WERBUNG