WERBUNG
In welchem Jahr fand die Schlacht von Montgisard zwischen dem Königreich Jerusalem und Saladin statt?
Die Schlacht von Montgisard wurde am 25. November 1177 zwischen dem Königreich Jerusalem und Saladin ausgetragen.
Am 25. November 1177 hatte Saladin mit seiner Hauptarmee die Hügel von Montgisard, ca. 5 km südöstlich von Ramla erreicht. Sie waren gerade dabei, einen kleinen Fluss zu überqueren, als sie völlig unerwartet vom christlichen Heer überrascht wurden. Viele von Saladins Männern befanden sich zwecks Plünderung im weiteren Umland, wodurch Saladin den Vorteil seiner enormen zahlenmäßigen Überlegenheit nicht voll ausspielen konnte; dennoch blieb er Balduins Heer zahlenmäßig überlegen.
Die Schlacht hatte erst am Nachmittag begonnen, so dass bald die Dunkelheit der Nacht die fliehenden Muslime umgab. Dies erleichterte zwar ihre Flucht, machte es Saladin aber unmöglich, sie in irgendeiner Form zusammenzuhalten. Anschließend war es Balduin ein leichtes, die verstreuten Abteilungen Saladins, die etwa Lydda belagerten oder plündernd Richtung Jerusalem voraus marschiert waren, zu stellen und gefangen zu nehmen bzw. zu töten.
Am nächsten Tag begannen heftige winterliche Regenfälle, die zehn Tage anhielten und Saladin daran hinderten, sein Heer wieder wirksam zu sammeln. Die Kreuzfahrer verfolgten ihn bis Askalon, während Saladin die Nachricht erreichte, dass kriegerische Beduinen sein Basislager in al-Arisch geplündert hatten. Wegen dieses Verlusts musste Saladin die Reste seiner Armee mit nur unzureichenden Vorräten über den Sinai nach Ägypten heimführen.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG