In welchem Land befindet sich dieses Küstenstädtchen?
Amalfi ist eine Kleinstadt in Italien mit rund 4.830 EinwohnerInnen, direkt an der malerischen "Costiera amalfitana" (Dt: Amalfiküste). An dieser besaßen schon zur Zeit der Römer zahlreiche wohlhabende Personen eigene Villen. Der Ort Amalfi soll rund 300 AD gegründet worden sein. Im 9. Jahrhundert erlangte die Stadt, welche vor allem für den Seehandel Bedeutung hatte, Eigenstaatlichkeit und mauserte sich zum Dreh- und Angelpunkt im Seehandel zwischen Orient und Okzident.
Im 14. Jahrhundert wurde die Stadt durch einen Tsunami schwer zerstört und verlor daher an Bedeutung. Ab 1582 war es - bis zu dessen Untergang 1860 - Teil des Königreichs Neapel.
Heutzutage lebt die Region vom florierenden Tourismus eingedenk der wunderschönen Küste, welche man auf der malerischen Küstenstraße erkunden kann. Bemerkenswert ist dabei, dass die Stadt Amalfi bis Mitte des 19. Jahrhunderts nur über den Seeweg erreichbar war und daher auch als Versteck für Piraten gedient haben soll.
Die Amalfiküste wurde 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Mehr Infos:
www.citalia.com
WERBUNG