In welchem Land wird pro Kopf am meisten Kaffee getrunken?
Relevante Informationen über die Bedeutung von Kaffee heute
Der Kaffeekonsum nimmt in allen Ländern der Welt zu. Auch in asiatischen Ländern wie Japan und China steigt die Zahl der Kaffeetrinker.
- Kaffee ist das am zweithäufigsten konsumierte Getränk nach Wasser.
- 2,6 Milliarden Tassen Kaffee werden täglich auf der ganzen Welt getrunken.
Finnland ist mit 12 kg pro Kopf und Jahr der größte Kaffeekonsument, gefolgt von Norwegen (9,9 kg).
Frankreich liegt mit 5,4 kg auf Platz 17 (gegenüber nur 0,25 kg Tee pro Franzose und Jahr).
20% der regelmäßigen Verbraucher trinken mehr als 5 Tassen/Tag.
Der größte Anstieg des Kaffeekonsums ist der der Japaner (+30% zwischen 1990 und 2010).
Der Verbrauch in China ist in den letzten 10 Jahren um 16% pro Jahr gestiegen. Damit ist China der 17. größte Kaffeekonsument der Welt.
Jährliche weltweite Kaffeeproduktion in Zahlen
Die Kaffeeindustrie ist riesig und global geworden. Es beschäftigt weltweit Hunderte von Millionen Menschen. Das sind nicht nur die Erzeugerländer in Asien, Afrika und Lateinamerika, sondern auch die Länder, die sie rösten und verpacken.
- Seit Anfang des 20. Jahrhunderts hat die jährliche weltweite Kaffeeproduktion 100 Millionen Beutel überschritten.
Kaffee ist nach Öl der am zweithäufigsten gehandelte Rohstoff der Welt.
120 Millionen Menschen leben weltweit von Kaffee.
Die Kaffeeproduktion betrug im Jahr 2015 8,6 Millionen Tonnen.
Mehr Infos:
www.handpresso.com
WERBUNG